AUSPROBIEREN

HiFi von Loutd

95%
unseres Lautsprechers sind recyclebar
< 10 sec
benötigst du um das Elektronikmodul zu wechseln
> 10 Jahre
up-to-date
AT
aus österreichischer Fertigung

Die Geschichte von All-in-One Digital High End und Loutd

  • 2018
    Das Problem
    Jürgen, der schon als Kind mit seinem Vater an Lautsprechern tüftelte, und den diese Leidenschaft bis heute nicht losgelassen hat, braucht plötzlich Ersatz für sein HiFi System.

    Stundenlange Recherchen führen zwar nicht zur gewünschten Lösung, fördern aber eine niederschmetternde Erkenntnis zu Tage:

    Ein HiFi System, welches hohe klangliche Ansprüche erfüllt, zu einem vertretbaren Preis erhältlich ist, nach 5-8 Jahren technisch nicht veraltet ist, und auch von seiner Freundin bedient werden kann, ist nicht in Sicht.

    Was tun? Ganz klar! Man holt sich einen Verbündeten (Stefan) der ebenfalls für dieses Thema brennt und verwirklicht eine Idee.

    🚀 Der Startschuss für einer aufregende Geschichte.
  • 2019
    Was bringt die Zukunft?
    Der erste Meilenstein auf diesem Weg ist ein funktionierendes Design. Wir wissen zu diesem Zeitpunkt bereits, dass das System groß werden muss, um das klangliche Ziel zu erreichen und außerdem, dass es ein Komplettsystem wird.

    Die Richtung ist also klar und viele Entwürfe später kommt schlussendlich der Durchbruch: eine elliptische Form in alle Richtungen (ein gequetschtes Ei) bringt optische Kompaktheit und skulpturale Anmutung. So weit so gut, aber wie baut man so etwas zu einem vertretbaren Preis? Dazu später mehr.

    Wir starten mit den ersten Prototypen aus Glasfaser und erarbeiten ein erstes Konzept für unsere One.Click Lösung.
  • 2020
    Der Durchbruch
    Nachdem wir mit dem Gehäuse den richtigen Weg eingeschlagen haben, (denken wir zumindest) fokussieren wir uns auf das technische Herz des Systems. Neue Verbündete kommen an Board (Robert und Holger) und mit ihnen nähern wir uns unserer technischen Architektur einen großen Schritt.

    Aber erst als wir, eher zufällig, einen neuen Lieferanten als Partner mit an Bord holen, gelingt uns der große Wurf in unserer Soft- und Hardwarearchitektur. Wir können unsere Anforderungen in der Architektur nach einigen Designänderungen vollständig abbilden.

    Unser erster Cloud Service geht in die Entwicklung, mit dem Ziel zum Produktlaunch bereits eine Raumkorrektur anzubieten, die in Sachen Benutzerfreundlichkeit einen neuen Maßstab setzt.
  • 2021
    Schrauben, Testen, Programmieren, Repeat
    Der Zielpreis war klar, aber der Weg dorthin steiniger als gedacht. Das Gehäuse aus Glasfaser muss einer völlig neuen Lösung weichen.

    Viele Tests und Prototypen sind nötig um die Balance zwischen Festigkeit, Leichtbau und Preis zu finden. Das "Mulitlayer-Polymer-Monocoque" führt schlussendlich zum Erfolg und setzt den nächsten Meilenstein in der Entwicklung.
  • 2022
    musegg® bald für alle
    Die Entwicklungen gehen in die finale Phase und die Zeit wird reif Loutd. der Welt zu präsentieren. Auf Messen in Österreich, Deutschland und den USA sammeln wir enormes Feedback mit dem Fazit...
  • 2023
    Loutd ist da
    ...die Welt ist bereit für musegg®

Lasst uns gemeinsam wachsen

Loutd, als Kombination des deutschen Wortes 'laut' und 'loud' auf Englisch, ist bereits ein Statement an sich. Wir wollen uns ständig weiterentwickeln und genießen es, aus der Reihe zu tanzen. Wenn du Lust hast, dich uns anzuschließen und ein Tänzchen zu wagen, zögere nicht, uns zu kontaktieren.

Kooperationsanfrage

Unsere Partner

Stadt Graz
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
Austrian Wirtschafts Service
Hypex Electronics
SB Acoustics